Double Equity Finanzierung
Jetzt verbesserte Einreichbedingungen!
Double Equity erleichtert die Finanzierung junger KMU. Dank der neuen AWS Garantierichtlinie ist die Beantragung jetzt noch einfacher!
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Double Equity Finanzierung
Jetzt verbesserte Einreichbedingungen!
Double Equity erleichtert die Finanzierung junger KMU. Dank der neuen AWS Garantierichtlinie ist die Beantragung jetzt noch einfacher!
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Steiermark aufgepasst
Bis zu 800.000 Euro Förderung sichern
Die Förderung für lebendige Orts- und Stadtkerne unterstützt Maßnahmen, um wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Funktionen steirischer Orts- und Stadtkerne zu fördern.
News / Investition Investition

AWS AI-Adoption & AI-Adoption: Green

Beitrag vom 4. Februar 2025

AWS AI-Adoption und AI-Adoption: Green im Überblick

Grafik von blauem Kompass

Unterstützung für innovative AI-Vorhaben in Österreich

Grafik von blauem Stern

bis zu 150.000 Euro Förderung

Grafik von Einstellungen

Einreichungen sind bis 28.02.2025 möglich

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Buchen Sie HIER Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Wer wird gefördert?

Branchen

Gefördert werden Unternehmen aus allen Branchen, insbesondere solche mit Projekten in den zentralen Zukunftsfeldern:

  • Energiewende
  • Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz
  • Kreislaufwirtschaft
  • Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Produktion und Industrie 4.0
  • Mobilitätswende
  • Weltraum und Luftfahrt
  • Gesundheit

Unternehmensgröße

Unterstützt werden Unternehmen jeder Größe – vom Start-up bis zum etablierten Konzern.

Entwicklungsphase

Förderungen stehen für Projekte in verschiedenen Unternehmensphasen zur Verfügung:

  • Vorgründungsphase: Noch keine Personen- oder Kapitalgesellschaft gegründet
  • Gründungs- und Wachstumsphase
  • Expansionsphase

Voraussetzungen

Damit ein Vorhaben förderfähig ist, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Der Antrag muss vor Projektstart gestellt werden.
  • Das Unternehmen hat seinen Sitz oder eine Betriebsstätte in Österreich.
  • Die Fördergrenzen gemäß AGVO oder De-minimis werden eingehalten.
  • Das Projekt verfolgt ein innovatives und vertrauenswürdiges KI-Vorhaben.
  • Ein Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf oder Umsetzung von kommenden KI-Regulierungen, -Standards, -Normen oder -Zertifizierungen.
  • Für AI-Adoption mit Green-Schwerpunkt: Das Projekt leistet einen messbaren Beitrag zu den Zielen des EU Green Deal.


Was und wie wird gefördert?

Art der Finanzierung

Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss.

Höhe der Finanzierung

Die maximale Förderhöhe richtet sich nach den geltenden Förderregelungen:

  • Bei Anwendung von De-minimis:
    • Bis zu 80 % der förderbaren Projektkosten
    • Maximal EUR 150.000,-
  • Bei Anwendung der AGVO, Artikel 22 (Beihilfen für junge innovative Unternehmen):
    • Bis zu 80 % der förderbaren Projektkosten
    • Maximal EUR 150.000,-
  • Bei Anwendung der AGVO, Artikel 25 (experimentelle Entwicklung):
    • Großunternehmen: bis zu 25 %, maximal EUR 150.000,-
    • Mittlere Unternehmen: bis zu 35 %, maximal EUR 150.000,-
    • Kleine Unternehmen: bis zu 45 %, maximal EUR 150.000,-

Förderbare Kosten

Folgende direkt projektbezogene und tatsächlich entstandene Kosten sind förderfähig:

  • Personalkosten: Gehälter, Löhne
  • Sachkosten: Materielle und immaterielle Investitionen (z. B. Softwarelizenzen, Patente)
  • Drittkosten: Externe Beratung, Softwareentwicklung, Ausbildungskosten (max. 49 % der förderbaren Kosten)

Einreichung sind bis 28. Februar 2025 möglich.

Buchen Sie HIER Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Christoph Högler

Consultant
Christoph Högler ist Teil unseres Team in Graz und arbeitet im Bereich Investition und Finanzierung.

Alexander Binder

Consultant
Alexander Binder verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet in den Bereichen Forschungsprämie und Investitionen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz