Neuer Standort in Berlin
Mit unserem neuen Standort können wir unseren Kundinnen und Kunden einen noch besseren Service für den deutschen Markt bieten.
Bild von Inspiralia in Berlin
Umwelt
Für Mobilitätswende: 2 Ausschreibungen
Die Ausschreibungen „Zero Emission Mobility“ und „Mobilität 2023“ wurden veröffentlicht und bieten Unternehmen große Hilfe zur Mobilitätswende. Hier finden Sie beide Ausschreibungen im Überblick.
Bild von ENIN Förderprogramm
Neuer Standort in Berlin
Mit unserem neuen Standort können wir unseren Kundinnen und Kunden einen noch besseren Service für den deutschen Markt bieten.
Bild von Inspiralia in Berlin
Umwelt
Für Mobilitätswende: 2 Ausschreibungen
Die Ausschreibungen „Zero Emission Mobility“ und „Mobilität 2023“ wurden veröffentlicht und bieten Unternehmen große Hilfe zur Mobilitätswende. Hier finden Sie beide Ausschreibungen im Überblick.
Bild von ENIN Förderprogramm
Leer
Leer
Investitionsförderungen

Für die Finanzierung Ihres Projektes steht eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Im Laufe der Entwicklung eines Unternehmens gibt es viele Anlässe, welche aus dem laufenden Geschäft nicht finanziert werden können.
Für Investitionen in Ihrem Unternehmen stehen eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Bild von Investitionsförderung
Grafik von blauem Kompass

Bundesländerspezifisch

Unterscheiden sich zwischen den einzelnen Bundesländern hinsichtlich Förderquoten, Abwicklung und inhaltlichen Schwerpunkten
Grafik von Einstellungen

Nicht-rückzahlbare Zuschüsse

Nicht-rückzahlbare Zuschüsse aus Landes-, Bundes- oder EU-Mittel (Kombinationen sind möglich)
Grafik von blauem Stern

Unternehmerische Investitionen mit Fokus auf

o Innovation
o Umwelt (Positiver Beitrag zum Klima)
o Digitalisierung
o Beschäftigung und Wachstum
Grafik von 2 blauen Personen

Gängige Projektkategorisierung (Überlappungen möglich):

o Neuerrichtung eines Standorts,
o Erweiterung eines Standorts,
o Investitionen in Prozess- oder Produktinnovationen sowie
o Betriebsdiversifizierung.

Mindestprojektvolumen:
In der Regel € 300.000.

Abweichungen hinsichtlich Mindestprojektvolumen in:
• Wien: € 15.000
• OÖ: € 100.000
• Tirol: € 500.000
• NÖ: € 1.000.000

Projekte mit niedrigeren Kosten sind nicht zwangsläufig von Förderungen ausgeschlossen.
Wir Informieren Sie gerne.

Grafik von Einstellungen

Bauliche Maßnahmen

Grafik von blauem Stern

Maschinen und Anlagen

Grafik von blauem Kompass

Betriebs- und Geschäftsausstattung (IT, Werkzeuge, Einrichtung etc.)

Grafik von 2 blauen Personen

Immaterielle Anschaffung (z.B. Software)

Spezialprogramme

filtern nach
National
Regional
EU/International

Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen

Zielgruppe dieser Förderung sind nicht die Urproduzenten sondern verarbeitende und vermarktende Unternehmen (z.B. Weinproduzent, Käserei, Fleischerei uvm.)

Gefördert werden aktivierungspflichtige Investitionen (Bau, Maschinen/Anlagen, Einrichtungsgegenstände etc.)

Einreichung in Call-Verfahren. Pro Jahr gibt es in der Regel 3-4 Durchgänge.

Gründung im ländlichen Bereich

Für selbstständige Jungunternehmen (max. 5 Jahre), die außerhalb von größeren Städten gründen bzw. gegründet haben (Referenz: < 30.000 Einwohner)

Förderquote: 55% (maximal € 50.000)

Förderbar sind aktivierungspflichte Investitionen sowie anteilig auch Planungskosten
Einfach und unverbindlich

Vereinbaren Sie ihr kostenloses Beratungsgespräch und lassen Sie uns über Ihr Investitionsvorhaben sprechen.

Bild von Förderberatung Inspiralia

Unser Experte zur Investitionsförderung

Mitarbeiterfoto Kristof Pipam

Kristof Pipam

Senior Consultant
Kristof Pipam arbeitet in unserem Team in Graz und ist Bereichsleiter für den Finanzierungs- und Umweltbereich.

Success Case
Industrial SEAL – Specialized Engineering Against Leakage GmbH

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!

Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz