Double Equity Finanzierung
Jetzt verbesserte Einreichbedingungen!
Double Equity erleichtert die Finanzierung junger KMU. Dank der neuen AWS Garantierichtlinie ist die Beantragung jetzt noch einfacher!
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Double Equity Finanzierung
Jetzt verbesserte Einreichbedingungen!
Double Equity erleichtert die Finanzierung junger KMU. Dank der neuen AWS Garantierichtlinie ist die Beantragung jetzt noch einfacher!
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Steiermark aufgepasst
Bis zu 800.000 Euro Förderung sichern
Die Förderung für lebendige Orts- und Stadtkerne unterstützt Maßnahmen, um wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Funktionen steirischer Orts- und Stadtkerne zu fördern.
Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Unternehmen müssen umfassend über ihre ökologischen, sozialen und governance-bezogenen (ESG) Auswirkungen berichten. Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) geben den inhaltlichen Rahmen vor, um Vergleichbarkeit und Transparenz sicherzustellen. Für nicht kapitalmarktorientierte KMU gibt es den freiwilligen VSME-Standard, der eine proportionale Berichterstattung ermöglicht.

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Was und wer?

Grafik von blauem Stern

Nachhaltigkeitsbericht

– Informationsworkshop zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung im Kontext des European Green Deal
– VSME für KMU, die sich auf freiwilliger Basis mit dem Thema beschäftigen möchten
– CSRD/ESRS-konforme Berichtserstellung
Grafik von blauem Stern

EU-Taxonomie-Bericht

– Berichterstattung nach EU-Taxonomie inkl. Prüfung auf Taxonomie-Fähigkeit und -Konformität Ihres Unternehmens/Ihrer geplanten Investition
Grafik von blauem Stern

Treibhausgasemissionsbericht

– Anhand des GHG-Protokolls wird ein Treibhausgasemissionsbericht erstellt
Grafik von blauem Stern

Unternehmen aller Größen & Branchen…

…die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen wollen
…mit Sitz in Österreich

Wozu und wie?

Grafik von blauem Stern

Als KMU für…

… Ausschreibungen, bei Nachfragen durch Lieferanten, proaktive Integration des Nachhaltigkeitsthemas ins Unternehmen, zur Vorlage bei Finanzierungen und Förderungen.
Grafik von blauem Stern

Als Großunternehmen…

… sind Sie zur Legung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß CSRD/NABEG verpflichtet.
Grafik von blauem Stern

Wie unterstützen wir?

– Sustainability Sensitivity Workshop
– Anwendbarkeitsanalyse („if applicable“)/Wesentlichkeitsanalyse
– KPI Ermittlung und Berechnung
– Strategie- & Maßnahmenableitung inkl. Förderscreening für potenzielle Umsetzungs-/Implementierungsprojekte
– Berichtserstellung

News

Grafik von blauem Stern

VSME ED am 17.12.2024 zur Begutachtung an die EU

Grafik von blauem Stern

CSRD wurde mit 13.1.2025 zur Begutachtung ins nationale Recht (NABEG) transformiert. Begutachtungsfrist bis 10.2.2025

Grafik von blauem Stern

EU-Taxonomie in Österreich gültig.

Bei Fragen und Anliegen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung stehen Ihnen unsere Expert:innen gerne zur Verfügung.

Unser Team ist gerne für Sie da!

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Andreas Schwarz

Consultant
Andreas Schwarz ist Teil von unserem Team in Wien und arbeitet im Umweltförderbereich und im Bereich Sustainability.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Dominik Kogler

Consultant
Dominik Kogler ist als Umweltsystemwissenschafter Teil der Teams Forschung & Entwicklung und Sustainability.
Jetzt Förderungen optimieren

Anfrage stellen und kostenloses Erstgespräch planen

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz