Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Deutschland

Mehr Förderung für Innovation: Ausbau der Forschungszulage!

Beitrag vom 22. Juli 2025

Bundesrat verabschiedet das steuerliche Investitionssofortprogramm

Förderberatung

Erweiterung der Bemessungsgrundlage für die Forschungszulage

Grafik von blauem Kompass

von 10 Mio. € auf 12 Mio. €

Grafik von Einstellungen

Inkraftreten 19.07.2025
FZ Inkraftreten: 01.01.2026

Was ist neu?

Das steuerliche Investitionssofortprogramm, welches am 11. Juli. 2025 vom Bundesrat verabschiedet wurde und die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern soll, umfasst folgende Punkte:

Ausbau der Forschungszulage (2026-2030)

  • Erhöhung des förderfähigen Bemessungsrahmens von 10 Mio. € -> 12 Mio. € pro Unternehmen
  • Berücksichtigung pauschaler Abschläge von 20% bei Gemein- und Betriebskosten
  • Ausweitung förderfähiger Forschungsanwendungen geplant

 

Investitions-Booster (01.07.2024 – 31.12.2027)

  • Umfasst eine schnelle steuerliche Entlastung bei Anschaffung von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen etc.
  • Degressive Abschreibung von bis zu 30 % pro Jahr für Ausrüstungsinvestitionen
  • Abschreibung auch in den Folgejahren (auf Restwert) weiter bis zu 30 %

 

Körperschaftsteuer-Senkung (ab 2028)

  • Jährliche Reduktion um einen Prozentpunkt: von 15 % (2028) -> 10 % (2032)
  • Gesamtsteuerbelastung sinkt auf ca. 25 % statt bisher ca. 30 %

 

E-Mobilität für Unternehmen

  • 75 % der Anschaffungskosten von E-Fahrzeugen sofort im Investitionsjahr abschreibbar
  • Gilt für Fahrzeuge, die zwischen 01.07.2024 und 31.12.2027 angeschafft werden
  • Bruttolistenpreisgrenze steigt von 70.000 € -> 100.000 €

Weitere Infos finden Sie hier.

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne bei Fragen und Anliegen zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch oder für eine unverbindliche Beratung in unserem Kalender.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Javier Calvet

Managing Director
Javier Calvet ist Geschäftsführer der Inspiralia GmbH und hat einen Abschluss in Europäischer Betriebswirtschaft.

Ines Anders

Team Lead
Ines Anders ist Teil unseres Teams in Graz und leitet den Bereich Förderungen in Deutschland.

Elena Soriano

Senior Consultant
Elena Soriano ist Teil unseres Teams in Wien. Sie arbeitet im Bereich Forschungszulage.

Christopher Scholz

Senior Consultant
Christopher Scholz ist Teil unseres Teams in Berlin und zuständig für Förderprojekte in Deutschland.

Karolina Niendorf

Senior Consultant
Karolina Niendorf ist Teil unseres Teams in Deutschland und zuständig für Förderprojekte im Bereich Forschungszulage.

Eric Schütze

Consultant
Eric Schütze ist Teil unseres Teams in Deutschland und zuständig für Förderprojekte im Bereich IT und Software.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz