Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Oesterreich / Success Case: Success Case:

Success Case:
GWT Gesellschaft für Wasser- und Wärmetechnik GmbH

Beitrag vom 24. April 2025
Success Case: GWT Gesellschaft für Wasser- und Wärmetechnik GmbH
Success Case

Forschung für eine nachhaltige Wasseraufbereitung

Die GWT Gesellschaft für Wasser- und Wärmetechnik GmbH blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Wasseraufbereitungs- sowie wärmetechnischen Anlagen zurück. Im Laufe der Zeit hat sich GWT konsequent weiterentwickelt und als zuverlässiger Komplettanbieter im Bereich der Wasseraufbereitung etabliert – mit umfassender Expertise in allen relevanten Leistungsbereichen. Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Inspiralia.

GWT: Innovation und Effizienz in der Wasser- und Wärmetechnik

Seit 1986 hat sich die die GWT Gesellschaft für Wasser- und Wärmetechnik GmbH sukzessive als führender Komplettanbieter in der Planung und Umsetzung von Wasseraufbereitungs- und wärmetechnischen Anlagen in der industriellen Wasseraufbereitung etabliert. Im Laufe der Jahre hat sich die GWT Gruppe sukzessive zu einem national wie international anerkannten Komplettanbieter im Bereich der Wassertechnik entwickelt. Das Leistungsspektrum umfasst die Aufbereitung von Trink- und Abwasser, die industrielle Wasseraufbereitung, die Aufbereitung von Wischlaugen bei Druckverfahren, sowie die Wasseraufbereitung für kommunale und gewerblich betriebene Schwimmbad- und Thermenanlagen. Der Fokus des Unternehmens liegt auf innovativen Rückgewinnungs- und Aufbereitungssystemen, die Wasserressourcen effizienter nutzbar machen und industrielle Prozesse umweltfreundlicher gestalten.

„Dank des fundierten Fachwissens von Inspiralia konnten wir unsere Projektunterlagen deutlich optimieren.
Die gezielten Empfehlungen und praxisnahen Hinweise haben maßgeblich zum Erfolg unseres Vorhabens beigetragen.
Wir können die Zusammenarbeit mit Inspiralia uneingeschränkt empfehlen.“


Entwicklungsprojekt: Zero Liquid Discharge Verfahren für mit Fremdstoffen beladene Wischlauge

Ein zentrales Entwicklungsprojekt beschäftigte sich mit der Wischlaugen-Aufbereitung, welche im Reinigungsprozess von Druckmaschinen anfällt. Ziel war es, die Kreislaufführung zu optimieren und Ressourcen zu schonen. Durch die Entwicklung eines patentierten Verfahrens, das Sedimentation, Ultrafiltrationszyklen und Trocknung kombiniert, konnte der chemische Abfall signifikant reduziert und bis zu 99 % der Wischlauge zur Wiederverwendung aufbereitet werden. Das entwickelte Verfahren markiert einen Meilenstein in der industriellen Abwasserbehandlung und bietet Unternehmen eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Methoden.

GWT Gesellschaft für Wasser- und Wärmetechnik GmbH

Gemeinsamer Erfolg mit Inspiralia

Um die finanziellen Aufwendungen für ihre Entwicklungsarbeit zu unterstützen, beantragte GWT erstmals gemeinsam mit Inspiralia die Forschungsprämie für mehrere Wirtschaftsjahre. Dabei brachte GWT ihre fachlich-technische Expertise ein, während Inspiralia mit ihrem Know-how die Antragsunterlagen so aufbereitete, dass die zentrale Entwicklungsfrage sowie die entwicklungsspezifischen Risiken klar und prägnant dargestellt wurden. Trotz dieser sorgfältigen Vorbereitung führte die erste Begutachtungsrunde bei der FFG zu einer negativen Beurteilung.

In der darauffolgenden Phase der freien Beweiswürdigung bewies sich jedoch die Bedeutung eines starken Partners: Inspiralia nutzte ihre Erfahrung, um gemeinsam mit GWT die nachgereichten Projektunterlagen gezielt zu optimieren und die wesentlichen Innovationsaspekte präzise herauszuarbeiten. Diese enge Zusammenarbeit führte schließlich dazu, dass die Bewertung der FFG erfolgreich zum Positiven gewendet werden konnte – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass sich Beharrlichkeit und gebündelte Expertise auszahlen.

Inspiralia sieht sich in diesem Prozess als Sparring-Partner für Unternehmen, der mit Fachwissen und Engagement den Weg zur Forschungsprämie kooperativ und zielorientiert begleitet.

Dank der erfolgreichen Antragstellung der Forschungsprämie ist es möglich zukünftige Innovationen weiter voranzutreiben.

 

Erfahren Sie HIER mehr über die GWT Gesellschaft für Wasser- und Wärmetechnik GmbH.

Weitere Success Cases

slider img
slider img
slider img
slider img
slider img

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz