Österreich
Deutschland
Schweiz
Neuer Standort in Berlin
Mit unserem neuen Standort können wir unseren Kundinnen und Kunden einen noch besseren Service für den deutschen Markt bieten.
Bild von Inspiralia in Berlin
Umwelt
Öko-Scheck
Der nächste wichtige Schritt zur Förderung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Der Öko-Scheck setzt genau hier an und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Aktivitäten in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit auszurichten.
Neuer Standort in Berlin
Mit unserem neuen Standort können wir unseren Kundinnen und Kunden einen noch besseren Service für den deutschen Markt bieten.
Bild von Inspiralia in Berlin
Umwelt
Öko-Scheck
Der nächste wichtige Schritt zur Förderung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Der Öko-Scheck setzt genau hier an und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Aktivitäten in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit auszurichten.
Leer
Leer

NewSkin

Beitrag vom 30. Januar 2023

Innovations-Ökosystem zur Beschleunigung der industriellen Einführung fortgeschrittener Oberflächen-Nanotechnologien

Der Einsatz von Schlüsseltechnologien (Key Enabling Technologies – KET) wird die treibende Kraft für einen erheblichen Teil der Waren und Dienstleistungen sein, die im nächsten Jahrzehnt auf dem Markt erhältlich sein werden. Unter den Schlüsseltechnologien sind nanoaktivierte Oberflächen und Membranen hervorzuheben, da sie ein enormes Potenzial haben, Materiallösungen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu bieten, die sich positiv und nachhaltig auf die Gesellschaft und wichtige Industriesektoren auswirken. Das Projekt NewSkin zielt darauf ab, ein Open Innovation Test Bed (OITB) zu schaffen, eine neue juristische Person, die dem europäischen Innovations-Ökosystem die notwendigen Technologien, Ressourcen und Dienstleistungen zur Verfügung stellt, um eine Reihe von innovativen, effizienten und kosteneffektiven Prozessen zur Herstellung von nanoaktivierten Industrie- und Konsumgütern sowie die notwendigen Testkapazitäten zur Demonstration von nanoaktivierten Gütereigenschaften einzuführen.

Die innovativen Produktions- und Testeinrichtungen von NewSkin werden dem Innovations-Ökosystem die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stellen, um neue Technologien bis TRL7 und höher (Systemprototyp-Demonstration in betrieblicher Umgebung) zu entwickeln und zu validieren, um den Herausforderungen der europäischen Schlüsselindustrien wie Stahl, Keramik, Verkehr, Wasseraufbereitung und der allgemeinen Industrie zu begegnen.

In den ersten zwei Jahren des Projekts wird das NewSkin-Konsortium an der Schaffung der OITB-Struktur, der Einbeziehung des Innovations-Ökosystems, der Verbesserung der Test- und Pilotanlagen und der Erstellung von Wertvorschlägen für die Zielindustrien arbeiten. Sobald die OITB-Struktur geschaffen und das Wertversprechen durch die Implementierung von 4 Show Cases bis zum 24. Monat validiert ist, wird die OITB mit der Bereitstellung von Dienstleistungen gemäß dem definierten Wertversprechen beginnen. Zwei Jahre lang werden die NewSkin-Dienste im Rahmen von vier wettbewerbsorientierten Ausschreibungen, die alle sechs Monate evaluiert werden, gegen Bezahlung und kostenlos angeboten. Nach Abschluss der vierten Ausschreibung wird das OITB als selbsttragende Einheit agieren, die Einnahmen aus frei zugänglichen Diensten und fairen Preisbedingungen generiert.

Das technologische Portfolio von NewSkin umfasst nano-aktivierte Oberflächen und Membranen:

  • Die komplette Palette von Verfahren für die großtechnische Herstellung von Membranen mit Graphen-Nanotextur (von der kontinuierlichen Graphenproduktion bis zur Herstellung und Funktionalisierung von Nanoporen sowie Prüfeinrichtungen).
  • Kontinuierliche Lasertexturierung, Rolle-zu-Rolle (R2R) und Texturing During Molding (TDM) Nanotextur-Massenproduktionsverfahren.
  • Halbindustrielle Pilotanlagen für die Definition effizienter, automatisierter, kontrollierter und nanosicherer Nanobeschichtungsprozesse für große Bauteile.
  • Kontinuierliche PVD- und CVD-Verfahren.

Darüber hinaus werden die Validierungs- und Testeinrichtungen zur Verfügung gestellt, um die hervorragende Leistung der hergestellten Komponenten in realen Umgebungen und Anwendungen zu demonstrieren. Darüber hinaus wird das NewSkin-Konsortium während der endgültigen Kommerzialisierungsphase auch Dienstleistungen für die Markteinführung bereitstellen, einschließlich Unternehmensfinanzierung, Lieferkettenmanagement und Zugang zum Markt.

Zielbranchen von NewSkin

NewSkin Days 2023

NewSkin Days – 25 & 26 April 2023 in Bordeaux

Das von der EU geförderte NewSkin Open Innovation Test Bed, das die Möglichkeit bietet, fortschrittliche Oberflächen-Nanotechnologien in großem Maßstab zu testen, lädt Sie herzlich zu den NewSkin Days 2023 ein.

Weitere Informationen über die Veranstaltung und das Programm finden Sie hier.

KMU, Start-ups, Forschungslabors und die Industrie sind alle willkommen.

Entdecken Sie die NewSkin 10 Upscaling- und 9 Testeinrichtungen sowie die Dienstleistungen für die Markteinführung,
Erforschen Sie eine Vielzahl von NewSkin beschleunigten Technologien und Marktanwendungen, wie z. B.: Verringerung von Reibung, Verschleiß und Vibrationen; Massenproduktion von Texturen und Beschichtungen; nano-sichere Anlagen für Nanobeschichtungen; Scale-up/Prüfung von Gas-/Wassermembranen; funktionelle Schichten: Texturen und Beschichtungen,
Treffen Sie das Team, um zu besprechen, wie wir die NewSkin-Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können,
Tauschen Sie sich mit KMUs aus, die bereits an den NewSkin Open Calls teilgenommen haben.

Hier Registrieren

Bild von Forschenden in Labor

Unsere Experten für NewSkin

Ffoto von Javier Calvet

Javier Calvet

MANAGING DIRECTOR
Javier Calvet ist Gründungsmitglied und geschäftsführender Direktor. Er ist für den Bereich der internationalen Zuschüsse zuständig.

Mario Cabanillas Gallego

Consultant
Mario ist Spanier und arbeitet für das Team in Wien. Er ist Berater für die öffentlichen Fördermöglichkeiten der EU und der Schweiz, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz bestehen, sowie für die Projekte WHISPER und NewSkin.
Eu-Text zu NewSkin

NewSkin ist ein Projekt von EU Horizon 2020

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!
Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätige ich die aktuell geltenden Datenschutzbestimmungen.
Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz